Betreutes Wohnen ist ein ambulantes Angebot für Menschen, die in ihrer eigenen Wohnung leben, und die als Folge von Krankheit oder Behinderung Unterstützung in unterschiedlichsten Lebensbereichen suchen. In diesen Fällen greift ein individuell ausgerichtetes Betreuungskonzept, das eine möglichst eigenständige Lebensführung eröffnen soll. Die Betroffenen werden aktiv in diesen Prozess mit einbezogen. Das Ziel: vorhandene Fähigkeiten ausschöpfen, eigene Kräfte aktivieren und neue Perspektiven entdecken. So werden frische Energien und eine bessere Lebensqualität geschaffen – sowohl für die Klienten als auch für deren Angehörige.
Unser Angebot richtet sich an Menschen mit psychischer Erkrankung oder Mehrfachdiagnosen. Dabei arbeiten wir lösungs- und ressourcenorientiert.
Betreutes Wohnen unterliegt dem Rahmen der ambulanten Hilfe nach §53 SGB XII, d.h. die Kosten werden im Allgemeinen nach Überprüfung der wirtschaftlichen Verhältnisse des Antragstellers durch den vom örtlichen Sozialhilfeträger übernommen, sofern er nicht selbst in der Lage ist, sich an den Kosten zu beteiligen.
Wir arbeiten als freier und unabhängiger Träger und sind vom Landschaftsverband Rheinland als Leistungserbringer anerkannt.